Datenauswertung

Generierung detaillierter BIM-Modelle: Präzise Darstellung geometrischer Eigenschaften

Die Generierung detaillierter 3D-Modelle spielt eine zentrale Rolle im BIM-Prozess (Building Information Modeling). Hierbei werden die erfassten Punktwolken in präzise 3D-Modelle umgewandelt, die eine exakte Darstellung der geometrischen Eigenschaften der gescannten Objekte oder des Geländes ermöglichen. Diese Modelle dienen nicht nur der räumlichen Darstellung. Sie enthalten auch wichtige Informationen über die Bauteile, ihre Eigenschaften und Beziehungen zueinander.

Insbesondere bei Bauprojekten im Bestand ist die Erstellung eines präzisen Bestandsmodells von entscheidender Bedeutung. Das Bestandsmodell bildet die Grundlage für die Planung, Ausführung und Verwaltung des Bauwerks über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg. Durch die Integration von Laserscandaten in den BIM-Prozess können Architekten, Ingenieure und Bauherren eine genaue Vorstellung von den vorhandenen Strukturen erhalten und mögliche Planungs- und Ausführungsprobleme frühzeitig identifizieren und lösen.

Die Erstellung des Bestandsmodells umfasst verschiedene Schritte, darunter die Punktwolkenverarbeitung, die Segmentierung und Klassifizierung der Punktwolken sowie die Integration von Farbinformationen. Durch diese umfassende Datenauswertung wird sichergestellt, dass das Bestandsmodell alle relevanten Informationen enthält und eine präzise Basis für die weiteren Planungen im BIM-Prozess bietet.

Dank unserer Expertise in der Datenauswertung von Laserscandaten und dem BIM-Prozess können wir Ihnen hochwertige Bestandsmodelle liefern, die Ihre Bauprojekte auf ein neues Niveau heben und Ihnen dabei helfen, Zeit und Kosten zu sparen.

Erstellung von maßstabsgetreuen 2D-Plänen: Vielseitig einsetzbar und präzise

Durch die Datenauswertung von Laserscandaten können wir nicht nur topografische Geländepläne erstellen, sondern auch detaillierte Bestandspläne eines Gebäudes generieren. Von Grundrissen über Ansichten bis hin zu Schnitten – unser Laserscanner erfasst sämtliche Details mit höchster Genauigkeit.

Die Vorteile einer einmaligen Erfassung mittels Laserscanner sind immens: Durch die präzise Datenaufnahme wird sichergestellt, dass alle relevanten Informationen erfasst werden, ohne dass mehrere Messungen oder manuelle Nachbearbeitungen erforderlich sind. Dies spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern gewährleistet auch eine konsistente und zuverlässige Datengrundlage für Ihre Planungs- und Bauprojekte.

Unsere maßstabsgetreuen 2D-Pläne sind äußerst vielseitig einsetzbar und finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, sei es für Bauplanung und -ausführung, Facility Management oder Immobilienbewertung. Dank unserer Expertise und modernster Technologie liefern wir Ihnen hochwertige Pläne, die Ihren Anforderungen gerecht werden und die Grundlage für erfolgreiche Bauprojekte bilden.

As-Built Bauüberwachung: Sicherstellung der Baugüte und -konformität

Die As-Built Bauüberwachung ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass die tatsächlich ausgeführte Bauausführung den geplanten Spezifikationen entspricht. Durch die präzise Erfassung und Analyse der gescannten Daten können Abweichungen zwischen der geplanten und tatsächlich ausgeführten Bauausführung frühzeitig erkannt und behoben werden. Dies trägt nicht nur zur Sicherstellung der Baugüte und -konformität bei, sondern minimiert auch das Risiko von Baumängeln und erhöht die Effizienz während des Bauprozesses. Unsere Expertise in der Datenauswertung von Laserscandaten ermöglicht es uns, eine umfassende As-Built Bauüberwachung durchzuführen und Ihnen hochwertige Ergebnisse zu liefern, die den höchsten Standards gerecht werden.

Dank unserer Expertise in der Datenauswertung von Laserscandaten und dem BIM-Prozess können wir, das Vermessungsbüro Schröder, Ihnen hochwertige Bestandsmodelle liefern, die Ihre Bauprojekte auf ein neues Niveau heben und Ihnen dabei helfen, Zeit und Kosten zu sparen.